

Maler: Pfiffige Ideen bei der Gestaltung und im Marketing
6
Nr. 188
11. April 2015
www.handwerk-special.deVorgestellt
Erfolgreiche Maler-Aktion
„Winterzeit ist
Malerzeit“ – mit
diesem Motto
führte die Ma-
ler-Innung Mittel-
rhein-Mosel-Eifel
erfolgreich eine
Informations-
veranstaltung
durch.
Ziel der Aktion „Win-
termaler“ war es, mit
Vorurteilen aufzuräu-
men und mit warmen
Farben in der kalten
Jahreszeit das Zuhause
zu verschönern. „Wir
haben mit Anzeigen,
RadiospotsundPlakaten
auf dasMalerhandwerk,
seine Leistungen und
Professioneller Auftritt: HwK-Gestaltungsexperten beraten
Das Auge isst mit – dieser
Spruch hat auch im Hand-
werk und dem Erschei-
nungsbild handwerklicher
Betriebe und ihrer Pro-
dukte seine Gültigkeit.
Professionelle Gestaltung
sollte sich nicht nur in der
Formgebung eines Produktes
wiederfinden, sondern auch
in der Darstellung eines Un-
ternehmens. Entsprechend ist
die Beratung der Handwerks-
kammerKoblenz ausgerichtet:
Die Experten des Kompe-
tenzzentrums für Gestaltung,
Fertigung und Kommunikation
analysieren im Rahmen einer
kostenlosen Erstberatung die
Außendarstellungunderarbeiten
gemeinsammit denHandwerks-
betrieben Möglichkeiten einer
Verbesserung. Ein Service, den
auchderMalerbetriebAltnutzte:
Vom Logo bis zur Neugestal-
tung des Unternehmenssitzes
wurde eine Überarbeitung
vorgeschlagen und umgesetzt.
Mehr Infos bei der HwK,
Tel. 0261/398-585, www.
hwk-kompetenzzentrum.de
Traditionsbetrieb in modernem
Design
Maler Alt in Rhens
schreibt Geschichte.
Bereits 1789 wurde der
Betrieb gegründet und
inzwischen siebenmal
vom Vater an den Sohn
übergeben. Maler- und La-
ckierermeister Sebastian
Alt ist seit 2014 Chef im
Unternehmen. Der 31-Jäh-
rige möchte die Tradition
des alteingesessenen Be-
triebs bewahren und geht
dennoch neue Wege!
„Ich baue auf einem guten Fun-
dament auf und stehe zudenüber
die Generationen vermittelten
Werten. In puncto Ehrlichkeit,
Fairness sowie Kundennähe hat
sich bei den Alts über die Jahre
nichts verändert, wohl aber im
Bereich Sachwerterhaltung und
Umweltschutz. Meine Hand-
schrift möchte ich auch mit
einem äußerlich veränderten,
einheitlichen Erscheinungsbild
des Betriebes demonstrieren.“
Bereits optisch wird der voll-
zogene Generationswechsel
deutlich. Von der Außenfassade
des Betriebsgebäudes, über den
FirmenwagenbiszurVisitenkar-
te erscheint alles in einem neuen
Design.DasKompetenzzentrum
für Gestaltung, Fertigung und
Kommunikation der Hand-
werkskammer Koblenz hat den
JungunternehmerbeimRelaunch
(Neustart) des CD (Corporate
Design) beraten und unterstützt.
Dazu zählen auch die Gestal-
tung der Geschäftspapiere und
der Internetauftritt. „Dank der
kompetentenBeratungwurdeein
Design festgelegt, dass einenho-
henWiedererkennungswert und
einpositivesBildunseresUnter-
nehmens in der Öffentlichkeit
erreicht“, lobt Sebastian Alt die
HwK-Beratungsleistung. Ihmist
wichtig, dass die Kunden sich in
seinem Geschäft „willkommen
und wertgeschätzt“ fühlen.
Er setzt auf ganzheitlicheWohn-
und Fassadenkonzepte, bietet
neben Farbe und Tapeten auch
Bodenbeläge und Spanndecken
an. Licht- und Sonnenschutz-
systeme gehören auch dazu.
Die Leistungspalette von Alt ist
groß. Die überwiegend privaten
Auftraggeber profitieren davon.
Generationswechsel bei Maler Alt auch optisch sichtbar
Maler Alt, Rhens
Gegr. 1789 | 6 Mitarbeiter | Raum- und Fassadengestaltung, Handwerk &
Shop | Tel. 02628/8930 |
www.maleralt.deunsere Betriebe aufmerksam gemacht und wie wir jetzt wissen:
sehr erfolgreich“, bringt Jürgen Geifes (Foto) aus Boppard die
gemachten Erfahrungen auf den Punkt. Der Obermeister und sein
Team freuen sich, das Vorurteil, der Winter sei nicht die rechte
Zeit für Malerarbeiten, widerlegt zu haben. „ Für viele Menschen
gibt es nichts Schöneres als ein gemütliches Zuhause, wenn es
draußen unwirtlich und kalt ist. Farben wärmen die Seele. Darum
ist dieWinterzeit die beste Gelegenheit für Renovierungsarbeiten
im Innenbereich“, argumentieren die agilen Innungsmitglieder
und nennen gute Gründe für „Winterzeit ist Malerzeit“: Anders
als im nachfragestarken Sommerhalbjahr ist ein Termin beim
Malerbetrieb im Winter zeitnah zu bekommen. Außerdem kann
die Farbe dank Heizungsluft schneller trocknen. Und: Mit etwas
Glück gab es sogar einen finanziellen Zuschuss von 500 Euro,
der monatlich über einen Wertgutschein verlost wurde.
Über 70 Innungsbetriebe stehen über die Aktion hinaus Verbrau-
chern für alle Fragen rund um die professionelle Wohnraumge-
staltung zur Verfügung.
Frisches Flair
im Raum
„DieKunden sollen entspannen,
wir beraten und erledigen die
Arbeit“, sagt er. Dennoch wagt
er auch hier Neues. Er berät
Heimwerker und gibt ihnen
Profitipps. Das ist eine Antwort
auf Fragen nach Einzigartigkeit
und dem gewissen Etwas eines
Unternehmers. „Schönes muss
nicht teuer sein, aber gezielt
ausgewählt werden“, so sein
Motto. Er ist überzeugt, dass so
mancher „Do-it-yourselfer“ ein
potentieller Kunde ist. „Tapeten
inOrnamentik undOzeanfarben
liegen derzeit im Trend. Blau
mit anderen Farben kombiniert
verleiht jedemRaumein frisches
Flair. Ein klassischesMotiv sind
Streifen und florale Muster. Bei
der Farbauswahl werden derzeit
vor allem Akzente durch kräf-
tige Farbtöne gesetzt“, so der
Fachmann.
Die Zeiten, in denen Maler und
Lackierer lediglich Tapeten
klebtenund inderÖffentlichkeit
überwiegend als Anstreicher
wahrgenommen wurden, gehö-
ren längst der Vergangenheit
an. „Unser Handwerk vereint
Kunst und Technik, weil wir
mit neuster Informations- und
Kommunikationstechnologie
bei Planung, Schadenserfassung
oder Farbtonmessung arbeiten.
Wärmedämmverbundsysteme
und dekorative Außenputzbe-
schichtungen erhalten den Wert
von Gebäuden“, betont der
Handwerksmeister.
Um auch im Netz zu den Besten
zugehören, hat SebastianAlt ge-
Maler gestalten Wohnräume ihrer Kunden (oben) und set-
zen mit einem professionellen Erscheinungsbild selbst
Akzente (links das Gebäude von Maler Alt in Rhens).
Malermeister Sebastian
Alt aus Rhens (Rhein).
meinsammitMonjaWebereinen
Online-Farbkonfigurator entwi-
ckelt undumgesetzt. „Individua-
litätwird imInternet schon lange
praktiziert. Die Möglichkeiten
online nach Wunsch zu ordern,
sind groß. Unter
www.kolorat.de kann der Kunde Farben und
Zubehör online amMonitor aus-
wählen, selbst konfigurierenund
sichdirekt nachHause bestellen.
Der Konfigurator läuft parallel
und unabhängig vonMaler Alt“,
erklärt Sebastian Alt das neuste
Projekt.
Logo von Maler Alt nach der Überarbeitung.
Foto: privat
Foto: A.S. Création
Foto: Innung
Foto: privat