Gestalten fürs Handwerk Zweifache Mutter, selbstständig, Powerfrau! Die ausgebildete Mediengestalterin und weitergebildete Medientechnikerin SabrinaSchmidt ausLahnsteinhat sichmit ihrer eigenen Agentur „pausenloskreativ e.K.“ ihren beruflichen Traum verwirklicht. In der Kreativwerkstatt bietet sie ihren Kunden eine „All-in-One-Lösung, indem wir von der Logoentwicklung bis zum folierten Auto dafür sorgen, dass Leistungen sichtbar werden. Wir nennen uns auch die ‚kreativen Handwerker‘. Das passt umso besser, da ein großer Teil unserer Auftraggeber Handwerksbetriebe aus der Region sind“, erklärt die 36-Jährige und berichtet begeistert: „Ein kleiner Junge spricht auf der Straße den stolzen Besitzer eines von uns folierten Autos an und sagt: ‚GeileKarre!‘ Genauwegen solcher Rückmeldungen helfen wir unseren Kunden gerne auch mal dabei, über ihren Schatten zu springen und ein bisschen lauter aufzutreten. Wer sich auskennt, entdeckt, welche Autos uns anvertraut wurden. Denn wir machen sichtbar – und zwar in unserem eigenen Stil. Statt langer Texte auf Fahrzeugen haben sich für uns inder heutigenvisuellenZeit inspirierende Bilder und aussagekräftige Schlagworte bewährt.“ Ihre Vorliebe für das Malen und Basteln zeigte sich schon in ihrer Kindheit. Bereits imAlter von nur zwölf Jahren stand für die zielstrebigeSchmidt fest: „Ichwerdespäter einmal in einem kreativen Beruf arbeiten, eineAgentur aufmachenundmein eigener Chef sein!“DurcheinBerufsorientierungsgespräch bei derAgentur fürArbeit erhielt das Ziel einen Namen: Mediengestaltung. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Abiturs war es dann endlich so weit: Die Lehre begann. Der folgte eine dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Medientechnikerin. Ebenso erweiterte sie ihren beruflichen Horizont.NachderAusbildung in einerWerbeagenturwechselte sie zu einem Werbetechnikbetrieb und wirkte anschließend in der internen Marketingabteilung einesLogistikunternehmensmit, in dem sie darüber hinaus eine Werbetechnikabteilungaufbaute, bevor siemit ihremKnowhowim Verlagswesen einstieg. Kontakt: pausenloskreativ e.K. Tel. 02621 6203 712 www. pausenloskreativ. com Name clever für Werbung genutzt Das Unternehmen Strom Weck aus Bad Neuen- ahr-Ahrweiler nutzt ein naheliegendes Wortspiel für gekonntes Marketing auf mehreren Ebenen. Elektrotechnikmeister Stefan Weck hat sich 2016 in Bad Neuenahr-Ahrweiler selbstständig gemacht, leitet inzwischen ein siebenköpfiges Team und hat von Anfang an eine clevere Marketing-Idee umgesetzt, die er schon früh hatte. „Anstatt mich einfach nur Elektrotechnik Weck zu nennen, habe ichmeinenNamenbewusst alsWerbeträger genutzt.“ So kam es zum einprägsamen Slogan mit hohem Wiedererkennungswert: „Strom Weck? Anrufen!“ Abgewandelt nutzt ihn das Unternehmen auch, um mögliche Bewerber anzusprechen: „Beruflicher Strom,weck’? Jetztmit neuerEnergiedurchstarten!“ Ein Konzept das ankommt, denn einmal gehört, bleibt der Spruch im Kopf und geht nicht so schnell wieder weck ... Informationen: www.stromweck.de 11 Das Beste aus zwei Welten: Die Medien- und Werbetechnikerin Sabrina Schmidt kann ihren Kunden das „Rundum-Sorglos-Paket“ anbieten – von der Planung bis zum fertigen Produkt kommt bei ihr alles aus einer Hand! Ihre umfassenden Kenntnisse setzt die junge Betriebsinhaberin heute für die Kunden ihrer eigenen Agentur ein: „Wir wissen, wie unsere Designs am Computer auch praktisch umgesetztwerdenkönnen, umdie gewünschte Wirkung zu erzielen.“ Nachdem Schmidt bereits nach ihrerAusbildung einNebengewerbe angemeldet und über die Jahre nebenberuflich auf- und ausgebaut hatte, wagte sie 2017 den Sprung ins Unternehmertum. „Ich stellte mir die Frage: Wenn nicht jetzt, wann dann? Natürlich war der Schritt dennoch aufregend – Investitionen in die Betriebsausstattung und Geschäftsräume, meine Schwangerschaft und dieGeburt meines erstenKindes innerhalb der ersten 1,5 Jahre nach der Gründung – doch für alles ließ sich eine Lösung finden“, denkt die zielstrebige Schmidt an ihre unternehmerischen Anfänge zurück und schaut stolz in die Zukunft: „Für unsere Kunden sind wir ‚pausenlos kreativ‘ – und selbst wenn wir einmal auf den Pausenknopf drücken, dann nur, umdanach direkt wieder loszurennen und Gas zu geben, denn wir lieben, was wir tun.“ Foto: Strom Weck
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=