Handwerk Special Nr. 242 vom 01.07.2023

Feinschliff fürs Leben Laura Martens will reisen, lernen und ihren Horizont im wahrsten Sinne des Wortes erweitern. Die 23-jährige Tischlergesellin ist nachmehrerenberuflichenAuslandsaufenthalten einFandesErasmus+Programms undmöchte auch andere jungeHandwerker ermutigen, über den Tellerrand zu schauen. Ihre Ausbildung zur Tischlerin hat sie im rheinland-pfälzischen Ötzingen absolviert. Nach der Gesellenprüfung wollte sie ihr handwerkliches Können in mehreren Ländern weiter verfeinern. Zu dem Zeitpunkt fühlte sie sich noch zu unsicher, um gleich beruflich durchzustarten. Also nahm sie sich Zeit, ihren Beruf in vielen Facetten kennenzulernen und die Grundlagen zu festigen. Über mehrere Auslandspraktika hat sie inzwischen Schweden, Lettland und Italien sowie ihren Beruf aus ihrer ganz eigenen Perspektive kennengelernt. Sie ist noch immer froh, dass sie früh vom Programm „Berufsbildung ohne Grenzen“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hörte. Auf eigene Faust wäre es wohl eine echte Herausforderung gewesen, sich die Auslandspraktika zu organisieren und zu finanzieren. Laura Martens erinnert sich an ihre Ziele: „Finde eine Tischlerei im Ausland, die sich auf Deine Bedürfnisse einlässt, mit deren Firmenbild Du Dich identifizierst und in der Du nicht als billige Arbeitskraft fungierst, inklusive wichtiger Versicherungen und Finanzierung der Unterkunft. ZumGlück wurde ich in der HwK auf das Erasmus+ Stipendium aufmerksam gemacht!“ Damit können junge Menschen während und nach ihrer beruflichen Ausbildung erste Arbeitserfahrungen im EU-Auslandsammeln. Siewerdenfinanziell unterstützt beim Transport, der Betreuung undUnterkunft. LauraMartens bewarb sich und bekam schnelle, praktische Hilfe bei allen Formalitäten, der Vorbereitung und Suche nach einemBetrieb. Schon bald ging es für sie nach Schweden, dem Land, für das sie bereits als Kind geschwärmt hatte. Sie arbeitete zwei Monate lang in Lund bei einer Firma, derenFokus aufNachhaltigkeit und Restaurierung ausgelegt war – ganz nach Lauras beruflichem Interesse. „Der Betriebkauft gebrauchteBüromöbel auf und gibt ihnen durch eine Wiederaufbereitung ein neues Leben. Das Geschäft boomt. Nie zuvor habe ich erlebt, mit welcher Wertschätzung und Professionalität gebrauchte, aber moderne Möbel im großen wirtschaftlichen Stil Absatz finden.“ Und auch wenn ein Arbeitsaufenthalt natürlich etwas ganz anderes ist, als das Schweden aus den Büchern ihrer Kindheit, kommt sie aus demSchwärmen gar nicht mehr heraus. „Schweden ist wirklich schön. Abgesehen von herrlich viel Natur und all den bunten Häuschen hat mich das Land durch sein Lebensgefühl überzeugt. Die Schweden arbeiten gewissenhaft und fleißig wie die Deutschen. Aber die meisten legen zusätzlich eine große Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude an den Tag.“ Diese Mentalität am Arbeitsplatz tat Laura gut. Das Praktikum habe ihr neben praktischer Erfahrung auch „ein ganz neues Selbstvertrauen in meine Fähigkeiten geschenkt und mich im Kopf viel flexibler gemacht.“ Das Auslandspraktikum hat sie beeindruckt: „Ich habe das Land nicht nur alsTouristin, sondern authentisch imAlltag kennenlernen dürfen.“ Eine wertvolle und gleichzeitig nachhaltige Erfahrung. Kontakt: HwK-Mobili- tätsberatung Petra Laudemann Tel. 0261/ 398-337 petra. laudemann@ hwk-koblenz.de Foto: privat 09 Tischlergesellin Laura Martens erweitert gern ihren beruflichen Horizont. Durch Praktika in Schweden und Lettland ist sie nun großer Fan des Erasmus+- Programms, mit dem die HwK Koblenz junge Fachkräfte bei ihren „Auslandseinsätzen“ unterstützt. OchsGmbH·Bahnhofstraße37·55481Kirchberg Tel.:0 6763/9310-0 ·mail@ochs.info·www.ochs.eu Holzbauer aus Leidenschaft! Wir suchen: Bauleiter (m/w/d) Konstrukteur(m/w/d) Holzpavillon BUGA Mannheim 3,8 to 8-geschossigerWohnturm mit Kita,Wiesbaden www.ochs.eu Weitere Infos: Holz - die nachhaltige Lösung Wohnen der Zukunft Naheweinstraße · 55585 Duchroth Tel.: 06755/471 · www.flooringtrends.de Moderne Bodenbeläge Teppichböden PVC und CV-Beläge Vinyl-Design-Beläge Lederböden Linoleum, Kautschuk Kork, Laminat Parkettböden aller Art Treppenrenovierungssysteme Restauration von Parkett, Dielenböden und Holztreppen Inhaber: Norbert Schaaf Pfarrer-Kraus-Str. 50 · 56077 Koblenz · ✆0261/ 61325 www.raumgestaltung-melzer.de Raumgestaltung Sonnenschutz Polsterarbeiten Dekorationen Gardinen u.v.m. Bauen &Wohnen Ihr kompetenter Partner für lHochbau lAn- und Umbau lAltbausanierung Auf dem Blätchen 1 · 56179 Niederwerth Telefon (02 61) 67 15 73 · Fax (02 61) 6 17 33 30 Jahre Wir suchen: Dachdeckergeselle(m/w/d) Auszubildende Dachdecker (m/w/d) ●Dächer ●Fassaden ●Abdichtungen ●Bauklempnerei Füllscheuer 20a Tel.: (0 26 32) 3 03 93 · Fax (0 26 32) 3 02 33 56626 Andernach Mobil: (01 71) 6 93 3160

RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=