19 Für beliebte Shows erst (kostenlos) Tickets sichern: So geht´s! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der „Nacht der Technik“ ist kostenfrei. Da bei einigen Programmpunkten erfahrungsgemäß das Besucher-Interesse sehr groß ist, muss aus Sicherheitsgründen der Zutritt bei einer Höchstgrenze geschlossen werden. ImProgramm sind diese mit einem grünen Stern gekennzeichnet. Wer teilnehmen möchte, muss sich amTicketcenter anmelden, das sich im Bereich A 2 im Außenbereich befindet (siehe Grafik oben). Die Anmeldung ist ab einer Stunde vor dem jeweiligen Beginn des Programmpunktes möglich. Die Teilnehmer erhaltendort kostenlose Einlasskarten und solltenmit ihrem Ticket spätestens zehnMinuten vor Veranstaltungsbeginn am entsprechendenOrt sein, da diePlätze sonst weitergegeben werden. Die Anmeldung für einen Flug mit dem „SpaceBuzz One“ (geeignet für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren) erfolgt online unter www.spacebuzzone.de/flug-buchen Das Passwort lautet dort: nachtdertechnik. Showtickets: Anmeldung im Ticketcenter, im Außenbereich A 2, ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn Informationen: www.hwk-koblenz. de/ndt-showtickets Übersichtsplan Foto: Michael Jordan Winterausstellung mit Top-Kunsthandwerk In der Galerie Handwerk gibt es ab 13. November zauberhafte Exponate zu bestaunen und bei Gefallen zu kaufen. Nach der „Nacht der Technik“ ist vor der Winterausstellung: Die zauberhafte Veranstaltung in der Galerie Handwerk gehört seit mehr als 40 Jahren zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und ist in ihrem Jahreskalender immer wieder ein ganz besonderes Highlight zumAbschluss des Jahres. Das ist auch im Jubiläumsjahr der HwK nicht anders und so locken ganz unterschiedliche Werke und Beispiele für kreatives Kunsthandwerk ab der Eröffnung, die am13.November stattfindet,wieder indieRizzastraße 24-26 in 56068 Koblenz. Noch bis 19. Dezember zeigt dieAusstellung außergewöhnliche Erzeugnisse zumBestaunen und bei Gefallen auch Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien. Die Besucher sind immer montags bis samstags von 11 bis 17 Uhr herzlich willkommen, durch die Ausstellung zu schlendern, nach Herzenslust zu stöbern und häufig auch mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Die Angebote sind wie in jedem Jahr vielfältig und reichen von Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder bis zu edlen Metallen und Edelsteinen. DieWinterausstellungüberrascht alsowiegewohntmit einembuntenMix unterschiedlicher Handwerkskünste. Die große Vielfalt an farbenfrohen Dekoartikeln, geschmackvollenAccessoires, einzigartigemSchmuckoder mundgeblasenem Glas lässt keine Wünsche offen. Und so wird auch in diesem Jahr wieder so manches Geschenk aus der Galerie Handwerk den Weg unter den heimischen Weihnachtsbaum finden. Informationen Galerie Handwerk, Rizzastraße24-26, 56068 Koblenz, Tel. 0261 398 279, galerie@hwk-koblenz.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=