16 Auf der Techniknacht zu bewundern: Meisterstücke der Tischler 13 eingereichte Möbel haben die hohen Anforderungen erfüllt und sind nun Tischler-Meisterstücke – zu bewundern auch auf der „Nacht der Technik“ im Bauzentrum, Raum B-H 10. Die Prüfungskommission des Meistervorbereitungskurses bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Wochenende lang gemessen, begutachtet und ganz genau hingeschaut. Nicht nur dieAusführung der Arbeitenwaren einwichtigesKriterium, auch die Kreativität, Formensprache und der Mut zum Materialmix wurdenmit Punkten belohnt. Das besteMeisterprüfungsstück reichte der Bonner Tischler Thomas Klingenhäger ein (Bild unten rechts). Sein Schrank ist eine „Homebar“ und besticht durch einfache Formensprache und schnörkellose Geradlinigkeit. Die Kombination aus verschiedenen Eschehölzern und Dünnschiefer in hochwertiger handwerklicher Ausführung überzeugte die Prüfungskommission, die Quelle: DLR dafür die diesjährige Höchstpunktzahl 95 von möglichen 100 vergab. Auch in der Wertung für den Design-Preis konnte Klingenhäger einen guten zweiten Platz einfahren. Hier war nur Marvin Windhagen aus dem Hachenburger Familienunternehmen Leyendecker erfolgreicher, was mit Platz eins beim Design-Preis belohnt wurde. Den 3. Platz beim vergebenen Design-Preis holte sich Jule Nelles ausBadNeuenahr-Ahrweiler. Die einzige Frau im Meistervorbereitungskurs überzeugte mit ihrem Weinschrank aus Eiche, der im Türbereich vergoldet wurde.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=