Weil jedes strahlende Lächeln zählt „Als mein Großvater, der Buchhalter Fritz Kimmel, und der Zahntechniker Paul Heidger im Jahr 1925 das ‚ZLC Zahntechnische Laboratorium Coblenz‘ in einer Seitengasse der Löhrstraße in Koblenz gründeten, legten sie nicht nur den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte, die, trotz Zerstörung des Gebäudes während des Zweiten Weltkriegs, bis heute andauert. Schon vor 100 Jahren bewiesen sie echten Pioniergeist, der noch immer fest inunserer Unternehmenskultur verankert ist. Denn erst Anfang des 20. Jahrhunderts begann sich die Zahntechnik als eigenständiges Handwerk zu etablieren. Die Nachfrage war groß und neue Technologien undMaterialienmachtendenZahnersatzgünstiger undmassentauglicher.WährendZahnärzte sich stärker auf Diagnose, Therapie und Patientenbetreuung konzentrieren konnten, spezialisierten sich die Zahntechniker auf die Fertigung. Das steigerte die Effizienz sowie Qualität auf beiden Seiten,“ berichtet Zahntechnikermeister Andreas Kimmel aus der Anfangszeit der Kimmel Zahntechnik GmbH, die er heute in dritter Generation leitet. Unterstützt wird der 56-Jährige in der Geschäftsführung von einem zweiten Zahntechnikermeister: Mit viel Erfahrung und Engagement sorgt TobiasLöchel dafür, dass inderProduktion alles reibungslos läuft. „Seitdementwickelte sichdieZahntechnik zu einer treibendenKraft für Innovationen in der Zahnmedizin, wie auch die Leistungen der beiden Firmengründer zeigen. In den 1950er Jahren war der Betrieb als einer der ersten inDeutschland imBereich Modellguss tätig (Bildmit einerZehn-Tonnen-Werkstattpresse rechts) und griff bereits in den 1960er Jahren die damals neue Aufbrenntechnik auf, die Keramik mit Metall verbindet. Unseren Anspruch, denFortschritt stetsmitzugestalten, haben wir uns über all die Jahre bewahrt. Heute geschieht die Planung des Zahnersatzes standardmäßig am Computer und ergänzend zur computergestützten Fertigung kommen verschiedene 3D-Druckverfahren zum Einsatz. Doch die Technologie funktioniert nicht allein und ersetzt auch nicht die handwerklichen Fähigkeiten unserer erfahrenen Mitarbeiter. Die Fein- abstimmung von Passform und Optik erfordert neben fachlichemKönnen einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik“, betont der 38-jährige Löchel. „Dafür greifen bei uns von der Entgegennahme des Zahnabdrucks, der inzwischen digital erfasst wird, bis zur fertigen Krone vieleZahnräder ineinander.VonStationzu StationdurchläuftderZahnersatz inunserer modernen Werkstatt in Koblenz, die sich heute, ebenso wie der Verwaltungssitz, in derErnst-Abbe-Straßebefindet, zahlreiche Arbeitsschritte. Unsere 135 qualifizierten Mitarbeiter, darunter zwölfAuszubildende sowie 21 Teamleiter mit sechs Meistern, sorgen im täglichen Kundenservice und an unseren drei Standorten in Koblenz, Bad Marienberg und Bad Kreuznach für zuverlässige Qualität. Aus diesem Grund legen wir besonders großen Wert auf Nachwuchsförderung. Wer gerne mit den Händen gestaltet und sich für Technik interessiert, kannmit der Ausbildung zum Zahntechniker seinen Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern,“ erklären die beiden Geschäftsführer. Kontakt: Kimmel Zahntechnik GmbH Tel. 0261 984 440 www.kimmel- zahntechnik.de Vom Azubi zum Geschäftsführer Der Werdegang von Zahntechnikermeister Tobias Löchel ist ein starkes Beispiel für die beruflichen Aufstiegschancen im Handwerk und bei der Kimmel Zahntechnik GmbH. Während Fritz Kimmel 1925mit Paul Heidger den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, baute Jost Kimmel zusammenmitWernerSchwartzundFranzNoll dasUnternehmen im Laufe der Zeit immer weiter aus. In gleicher Weise vertrautGeschäftsführerAndreasKimmel, der seit über 20 Jahren die Unternehmensleitung verantwortet, heute auf Tobias Löchel – ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Fachkräftesicherung aus den eigenenReihen! Schon seine Ausbildung absolvierte Löchel im Betrieb. Es folgten der Meistertitel und zunehmende Verantwortung im Unternehmen, zunächst als Ausbildungsleiter, seit 2016 als Produktionsleiter und seit 2020 als Geschäftsführender Gesellschafter. Foto: Andreas Kimmel 14 Im 100. Jubiläumsjahr der Kimmel Zahntechnik GmbH wissen die Geschäftsführer Andreas Kimmel (Mitte) und Tobias Löchel (rechts), worauf es ankommt: Pioniergeist und Vertrauen in die engagierten Mitarbeiter.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=