Mit Tradition in die Zukunft Mit diesen Worten beginnt das Buch zum 75. Jubiläum, das anhandvieler lebendiger Bilder, interessanter Hintergrundinformationen und humorvoller Anekdoten durchdieBetriebsgeschichtederGebrüder Heymann GmbH in Nastätten führt. Seit der Gründung durch Karl Heymann 1934, der imJuli 1929 seinenGesellenbrief (Dokument oben rechts) entgegennahm, blickt das Familienunternehmen heute in vierter Generation auf über 90 Jahre erfolgreiches Bestehen zurück. Im Laufe der Zeit kamen nach und nach neueAufgabenbereichehinzu, dienicht nur dasLeistungsspektrumvergrößerten, sondern sich auch stetig weiterentwickelten. Der Malerfachbetrieb bringt heutzutage nicht nur Farbe ins Leben, sondern bei der Gestaltung, Sanierung und dem Aus- und Umbau von Wohn- und Geschäftsgebäuden sowohl die Energieeffizienz als auch denKomfort inEinklang.AuchalsSpezialist fürSonderlösungenvomKarosseriebau über Fahrzeugtechnik und -lackierung bis hin zum Umbau sowohl für Personen- als auch Lastkraftwagen und Busse hat sich der Betrieb bundesweit einen Namen gemacht. Gefragt sind auch die Omnibusse, die generalüberholt die Werkstatt in neue Hände verlassen. Damit die mobilen Blickfänger auf den Straßen die volle Aufmerksamkeit erhalten, sorgt eine eigene Werbetechnikabteilung für einen starkenAuftritt.Aus diesem Grund legtederMannschaftsbus desDeutschenFußball-Bundese.V. (DFB)kürzlich erneut einen Zwischenstopp in Nastätten ein,woer nebeneiner neuenOptikauchein 360-Grad-Kamerasystem erhielt. Genau wie die HwK feiert der DFB in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen, wie jetzt auch von weitem am Bus zu lesen ist (rechtes Bild, Mitte). Mit einem starken Zeichen verabschiedete sich im vergangenen Jahr Thomas Heymann in den Ruhestand: der erfolgreichen Zertifizierung des Betriebs nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. „Wir setzen auf Qualität, Innovationskraft und haben den Anspruch, bei neuen Entwicklungen stets eine Vorreiterrolle einzunehmen“, fasst sein Sohn Jens Heymann zusammen, der nun in der Geschäftsführung die nächste Generation repräsentiert. „Die Anstöße dafür kommen direkt aus dem Markt, entstehen innerhalb des Teams oder, wie in diesem Fall, auf Wunsch unserer Kunden“, erklärt der 32-Jährige. So sind auch in den vergangenen Jahren immer wieder neue Ideen entstanden. Ein Beispiel dafür ist diewährendderPandemieentwickelteTÜV-geprüfteundeintragungsfähigeSchutztrennscheibe fürBusfahrer,mit derVerkehrsbetriebe in ganz Deutschland ihre Flotten ausstatteten und die bis heute bestellt wird. „Auch der Caravan-Bereich soll künftig weiterwachsen. Denn eine breite Aufstellung mit mehreren Standbeinen schafft Stabilität – gerade in schwierigenZeiten.Das hat dieErfahrunggezeigt“, verrät Jens Heymann über das Fundament des langjährigen Unternehmenserfolgs. Kontakt: Gebrüder Heymann GmbH Tel. 0800 1934 000 www.heymann.net Gekonnt aufeinander abgestimmt Großes Portfolio mit klarer Ausrichtung: Die Gebrüder Heymann GmbH stellt die Kunst der Zusammenarbeit in den Mittelpunkt ihrer Unternehmenskultur. Das Rundum-Sorglos-Paket für die privaten wie gewerblichen Kunden des Unternehmens präsentiert sich bereits auf der Führungsebene: (v.l.)Maler- undLackierermeister Andreas Heymann, Kraftfahrzeugtechnikermeister Sven Schneider, Bürokauffrau Kerstin Heymann, Betriebswirt (B.A.) Jens Heymann und Karosserie- und Fahrzeugbaumeister Heinz Heymann vertrauen auf die Unterstützung von rund 100 Mitarbeitern. „Die wichtigsten Entscheidungen treffen wir alle gemeinsam, die Geschäftsführung mit den jeweiligen Abteilungsleitern, die oft schon seit über 30 Jahren imUnternehmen und häufig innerhalb des Betriebs aufgestiegen sind. Das hat sich inderVergangenheit immer bewährt“, erklärt Jens Heymann. 62 Foto: Picture Colada GmbH Fotos links und rechts oben: privat „Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und Chancen. Mit dem richtigen Gespür, dem Mut in die Zukunft zu investieren und auch Glück, kann aus einer kleinen Idee etwas Dauerhaftes entstehen.“ Zahlreiche Bilder wie oben von Helmut Heymann mit dem ersten Gesellen finden sich im Jubiläumsbuch auf der Unternehmenswebsite.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=