50 ANZEIGEN Familienwerte und Viele Jahrzehnte sind vergangen, seit der landwirtschaftliche Betrieb der FamilieChristianinAbtweilerdenMittelpunkt ihres täglichenLebensbildete. Das Wohnhaus lag in unmittelbarer Nähe zu den Stallungen für Milchvieh und Schweine sowie zur Scheune, in der Getreide und Heu lagerte. Vor 150 JahrenlebtedieFamilieweitgehendvon dem, was der Hof hervorbrachte. Mit derGründungeinerSchmiedewerkstatt im Jahr 1875 schlug Karl Christian ein weiteres Kapitel auf und legte den Grundstein für eine Handwerkstradition, die bis heute Bestand hat. Seitdem arbeitet die Familie imDienst der Landwirtschaft. Unter der Leitung von Schmiedemeister Erwin Christian (auf dem unteren Bild auf Seite 51 mit einerEhrenurkundeseinesGroßvaters) und seinen Söhnen ist ein modernes Landtechnikunternehmen in Bad Sobernheim entstanden. Mähdrescher und Traktoren warten hier auf neue Besitzer oder lassen sich bei Reparaturen unter die Haube schauen. Bereits 2006 übergab der Vater den Betrieb an seineSöhne (Bildobenv. r.)Karl-Peter und Matthias. Auch wenn die Familie 2019 sowohl von dem damals 80-jährigen Erwin als auch seiner Mutter Abschied nehmen musste, bleiben sie in den Herzen ihrer Lieben – und des Unternehmens – immer präsent. „Oma Maria war die gute Seele im Betrieb. Wichtige Entscheidungen, wie die Umzugspläne nach Bad Sobernheim, wurden stets mit ihr abgestimmt“, erinnert sich Matthias Kontakt: Erwin Christian Landmaschinen Tel. 06751 4062 www.christian- landmaschinen.de Christian. „Wenn ihr glaubt, dass ihr es schaffen könnt ... das Wichtigste ist, dass ihr zusammenhaltet“, gibt er einen ihrer wertvollen Ratschläge wieder. „Auch, wenn mal nicht alles rundläuft, ist es wichtig, nicht zurück, sondern nach vorne zu schauen“, weiß bereits Marcel Christian (Bild oben l.) ganz im Sinne der Familienmentalität zu berichten. Als gelernter Land- und Baumaschinenmechatroniker steht der 27-jährige Sohn von Karl Peter Christian schon indenStartlöchern, umden Familienbetrieb insechsterGeneration in die Zukunft zu führen. Umdas zu ermöglichen, ergänzen sich der 65-jährige Karl-Peter Christian als Handwerker vom Fach und der neun Jahre jüngere Kaufmann Matthias Christian in der Geschäftsleitung vortrefflich und führen die Familienaufgabemit dembewährtenErfolgsrezept weiter. Neben „klugen Investitionen in denAusbau des Betriebs“ lautet dieses fürdiebeidenBrüder:„DurchFleißund Glück. Vor allem unsere langjährigen Mitarbeiter sind dabei eine entscheidende Triebfeder.“ Matthias Christian ergänzt: „AuchderpersönlicheEinsatz spielt eine große Rolle. Einschließlich der Überstunden und der intensiven Wochenenden während der Erntezeit kommt mein Bruder Karl Peter, der seit 50 Jahren im Betrieb mitwirkt, schätzungsweise auf doppelt so viele Arbeitsstunden wie üblich.“ Und noch eine Weisheit ihres Vaters Erwin wird sie in Zukunft begleiten: „Immer mehr gute als schlechte Entscheidungen treffen, wenn möglich.“ Neben der HwK Koblenz feiert auch das Unternehmen Erwin Christian Landmaschinen ein großes Jubiläum – und ist sogar 25 Jahre älter als die Kammer! I Schönbornsluster Straße 35 56070 Koblenz Telefon 02 61 / 9 88 22 - 0 info@moskopp-elektro-motoren.de www.moskopp-elektro-motoren.de Das Beste was einem Elektromotor passieren kann Ihr Fachbetrieb in Sachen Bodenbelag Verkauf und Verlegung von Bodenbelägen - individuelle Beratung - Designbeläge - PVC-Beläge Laminat - Fertigparkett Linoleumbeläge - Kautschukbeläge Korkböden - Teppichböden - Reparaturservice - Trierer Str. 176 56072 Koblenz Telefon: 0261 / 210 170 www.fussbodenbau-kraemer.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=