49 ANZEIGEN Erst kam ein Stehcafé und schließlich Sitzgelegenheiten hinzu. 1992 übernahmen Gerhard und Waltraud Zorn mit Sohn Niko den Betrieb und gründeten die Zorn GmbH. Inzwischen ist Niko der sechste Bäckermeister bei sieben Handwerkergenerationen im Hause Zorn. Auf die Lehre zumKonditorgesellen folgte eineAusbildung zum Bäckermeister, obwohl er alsKind„wiediemeisten lieber Fußballer geworden wäre. Außerdem habe ich als Kind gern ausgeschlafen“, erinnert sich der 50-Jährige schmunzelnd. Inzwischen liebt er wie seine gesamte Familie das Bäckerhandwerk und Parallel zur Bäckerei betrieb die Familie Zorn bis 1965 Landwirtschaft im Nebenerwerb (oben). Eckpfeiler des Erfolgs sind die Mitarbeiter, die oft viele Jahre zum Betrieb gehören, und die regionale Verbundenheit wie bei der Teilnahme mit anderen Bäckern am Heimatfest. macht zusammen mit dem Team auf ganz persönliche Weise unablässig Werbung dafür: Regelmäßig kommen Konfirmandengruppen oder Kita-Kinder zu Besuch und quasi ständig gibt es in der Backstube Praktikanten, ob wochenweise oder in Form des Praxistages ein Jahr lang. Die Zorns bilden schon immer gernaus undNikohofft, „dass noch viele das Handwerk lernen wollen.“ Das Unternehmen ist mit seiner Kombination aus traditionellemHandwerkundderOffenheit,mit der Zeit zu gehen, sicher ein gelungenes Beispiel, um an die Zukunft des Bäckerhandwerks zu glauben. Fotos: privat RAUM FÜR IDEEN ...für Ihr rundum schönes Zuhause. E Hommel Raum für Ideen GmbH & Co. KG Hachenburg I Tel. 0 26 62 - 75 33 1 www.hommel-hachenburg.de Wir gratulieren der HWK zum 125. Jubiläum Die Mitglieder der Maler- und Lackiererinnung Bad Kreuznach gratulieren der Handwerkskammer Koblenz zum 125-jährigen Jubiläum! Estriche • Industrieböden • Beschichtungen Thielenstraße 14a 56073 Koblenz Tel. 0261-409493 schmidt@estriche-koblenz.de Wir gratulieren der HwK Koblenz zum 125. Geburtstag.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=