Handwerk Special Nr. 250 vom 17.05.2025

Foto: P!ELmedia 32 Jahr 2018 Beim15. Jugend- undAusbildungsforumdiskutierten junge Menschen imMärz intensivmit derPolitik.Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte zu, dass das Land angehende Meister und Existenzgründer mit einemZuschuss von insgesamt 1,6 Millionen Euro unterstützen wird. Die Premiere des „Championnat du Chocolat à Coblence“ im März übertraf selbst die optimistischsten Prognosen. Viele Hundert Besucher wollten die außergewöhnliche Schau und Wettbewerbe im Kurfürstlichen Schloss bestaunen. Der erste Studiengang für Friseure zum Bachelor Beauty Management begann imMai in Koblenz. Entwickelt wurde er von der HwK, dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks undder SteinbeisBusinessAcademyBerlin. Zehn Frauen und drei Männer nahmen im Juni an der Premiere des „Letzte-Hilfe-Kurses“ teil, den die HwK in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Hospizverein initiiert hatte, um seitdem und bis heute Mitgliedsbetriebe auf Krisenfälle vorzubereiten. Zur Herbstkonferenz des Deutschen Handwerkskammertages trafen sich im Oktober des Jahres 2018 die 53 Hauptgeschäftsführer aller deutschen Handwerkskammern in Boppard am Rhein. Sie informierten sich dabei gemeinsam über die aktuelle Lage und äußerten anschließend unter anderem Kritik an der damals aktuellen Debatte zu Diesel-Fahrverboten. Die Vollversammlung der HwK – das Parlament des Handwerks – verabschiedete im November den langjährigen Hauptgeschäftsführer Alexander Baden (imBild rechts) nach zehn JahrenKammertätigkeit in denRuhestand. Den Staffelstab übernahm sein Nachfolger Ralf Hellrich (links im Bild), der diese Funktion bis heute innehat. ANZEIGE Unser kostenfreies Angebot: Schadensanalyse Sanierungskonzept Unverbindliches Angebot Trockene Wände garantiert! Wir sanieren Ihre feuchten Wände im Keller oder Wohnbereich. Ohne Ausschachtung! BWA Expert GmbH Nordstraße 3 56412 Niederelbert Jetzt kostenlose Schadensanalyse anfordern! Direkt anrufen! 02602 / 106 83 53 www.bkm-montabaur.de / info@bwa-expert.de Gebäudeautomation aus einer Hand Unsere Leistungen: • Mess-, Steuerungs- und Regelungsanlagen • Gebäudeautomation und -management • Energiemanagement und -monitoring • Integrationslösungen • Gebäudeleittechnik • Schaltschrankbau Wir bilden aus! DATA THERM GmbH & Co. KG • Am Lavafeld 8 • 56727 Mayen Telefon: 02651 705042 0 • www.data-therm.de • info@data-therm.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=