Handwerk Special Nr. 250 vom 17.05.2025

F ANZEIGE Jahr 2004 21 Am1. Januar trat die Novellierung der Handwerksordnung in Kraft. Von 94 Handwerksberufen blieben lediglich 41 Berufe, die als „zulassungspflichtige Handwerke“ einen Meisterbrief für die Selbstständigkeit voraussetzen. Die Novelle sollte im Rahmen der Hartz-Reformen für mehr Betriebsgründungen und Ausbildung sorgen – langfristig gesehen verfehlte die Bundesregierung diese Ziele klar. Das Handwerk lehnte die Entscheidung ab. Es gab zu Jahresbeginn 2004 mehr Lehrstellenbewerber als freie Lehrstellen!!! Prominente brachten sich als Lehrlingscouch ein, um die Jugendlichen auf dem Weg zum Lehrvertrag zu unterstützen – so auch Ministerpräsident Kurt Beck, dessen Unterschrift Teil des Ausbildungsvertrages zwischen der 17-jährigen Julia Giesbrecht aus Ellenhausen (rechts mit ihrer Mutter) und der Bäckerei von Werner und Rosemarie Burggraf (links) aus Staudt war. „Die HwK zieht sich als Veranstalter und Träger der Handwerksmesse Koblenz zurück. Das wirtschaftliche Risiko, dieseAufgabe allein zu schultern, ist mit Rücksicht auf den vorsichtigen Umgang mit Kammerbeiträgen und die anhaltende Zurückhaltung der Politik in Hinblick auf eine finanzielle Beteiligung für eine einzelne Kammer zu groß“, begründete dieKammerspitze den schweren Schritt. 6.000 Schüler kamen zum dritten Sekundar-I-Fest auf das Gelände der HwK-Berufsbildungszentren. Auch RLP-Bildungsministerin Doris Ahnen nahm daran teil. Die Veranstaltung sollte das Handwerk als berufliche Alternative wieder stärker in den Blickpunkt rücken und seine berufliche Vielfalt entsprechend der individuellen Begabungen von Jugendlichen aufzeigen. Der erste Spatenstich für denNeubau des „Kompetenzzentrums für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation“ der HwK Koblenz wurde imMai vollzogen – im Bild der Baufortschritt bis Sommer, der als Live-Stream im Internet übertragen wurde. Energieverbrauch (kombiniert)*: 6,0–5,4 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 135–121 g/km; CO2-Klasse: D Autohaus Foerster GmbH Franz-Weis-Str. 1-3/Saarplatz · 56073 Koblenz · Tel.: 0261/44011-0 · Fax: 0261/44011-91 E-Mail: willkommen@ford-foerster.de · www.ford-foerster.de Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebotes. *Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zu den Verbrauchswerten und Energiekosten finden Sie unter www.ford.de/energie. 1Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Straße 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford Neufahrzeuge. 2Gilt für einen Ford Puma Titanium 1,0-l-EcoBoost-Hybrid (MHEV) 92 kW (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM Frontantrieb. ³Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. Überführungskosten € 1.130,- sowie bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,061 €/km, Minderkilometer 0,037 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). Im Angebot sind alle verfügbaren Aktionen bereits berücksichtigt. Details erfahren Sie bei uns. Teste einen. Gewinne Deinen. Probefahrt buchen, Ford Puma® gewinnen. Ford Puma Titanium Leichtmetallräder 7 J x 17 mit 215/55 R17, Reifen, Ford MegaBox, Ford Power-Startfunktion 48 monatl. Leasingraten von€ 229,-1,2 Leasing-Sonderzahlung 3.330,- € Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 40.000 km Voraussichtlicher Gesamtbetrag3 13.002,- € Probefahrt buchen, Gewinnchance sichern! Vereinbaren Sie bei uns eine Probefahrt mit einem von fünf Ford Aktionsmodellen und gewinnen Sie mit etwas Glück Ihr Ford Wunschmodell. Weitere Information zum Gewinnspiel von Ford auf ford.de/gewinnspiel.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=