Mister Handwerk 2024 made in Koblenz? Die bundesweite Suche nach Miss und Mister Handwerk 2024 geht in die nächste Runde. Zwei Kandidaten aus dem Bezirk derHandwerkskammerKoblenz sindnoch imRennen, umBotschafter fürsHandwerk zu werden. Sie setzten sich beim ersten Online-Voting unter 60Bewerbern durch. Die aktuellen Bewerber kann man online sehenunterwww.missmisterhandwerk.de/ die-kandidaten. Dort findet man auch die zwei Männer aus dem Koblenzer Kammerbezirk: den 25-jährigen Maler- und Lackierermeister Artur Artjukevic, der in Büchenbeuren einen eigenen Betrieb hat und den 29-jährigen Fleischermeister René Johann, der in Koblenz ebenfalls Betriebsinhaber ist. René Johann ist 29 Jahre alt und Fleischermeister aus Koblenz, wo er seit 2021 Betriebsinhaber der P.E.M. GmbH und Co. KG ist. Die Abkürzung P.E.M. steht für Pig Ear Man und erklärt sich durch ein kleines Schweine-Tattoo hinter seinem Ohr. René Johann betont in seiner BewerbungumdenMisterHandwerk-Titel 2024, dass er seinen Beruf in jedemDetail liebt.Das zeigt nicht nur seindurchdachtes Konzept rund um sein Unternehmen mit einemvielfältigenKulinarik-Shopundviel Laufkundschaft.Auchdievielensehrguten Bewertungen zur Qualität seiner Speisen, seines Catering-Services und Foodtrucks sowie zu ihm als sympathischemGenusshandwerker unterstützenseineKandidatur. In seiner Freizeit liebt René Johann es, mit dem Familienhund zu spazieren, zu schwimmen oder angeln zu gehen. Artur Artjukevic ist 25 Jahre alt, Maler- und Lackierermeister und seit Juli 2022 Mitinhaber der damals neu gegründeten PaintRush GmbH in Büchenbeuren im Rhein-Hunsrück-Kreis.DasUnternehmen hat sich nebenMaler- undLackierarbeiten auch auf energetisches Sanieren spezialisiert. Der Mister-Handwerk-Kandidat beschreibt sich als zielstrebige Person, die sich klare Ziele setzt und hart daran arbeitet, diese auch zu erreichen. „Ich bin diszipliniert und beharrlich in meinem Streben nach Erfolg“. Außerdem ist Artur Artjukevic sehr sportlich, betätigt sichalso nicht nur beruflich gern körperlich und fordert sichbeimFitness- undKampfsport gern heraus. In seiner Freizeit geht er gern in der Natur spazieren oder trifft sich mit Freunden zum Trainieren. In der ersten Runde des Wettbewerbs um den Titel als Miss und Mister Handwerk 2024 ging es darum, welche sechs Handwerkerinnen und sechs Handwerker die Chance haben, sich eine Seite im Power People Handwerkskalender 2024 zu sichern. Dazu findet imLaufe des Sommers einFotoshooting statt. Eine Jury, zuder die Sponsoren IKK classic und Signal Iduna Gruppe sowieHaixgehören, trifft letztlich dieEntscheidung, wer beimbundesweiten Shooting dabei ist – das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Es folgen dann weitere Abstimmungsrunden imInternet undbeimFinale. Informationen dazu gibt es im nebenstehenden Text. Kontakt: Artur Artjukevic paintRush GmbH Tel. 06543/ 1462 maler@paintrush. info René Johann P.E.M. GmbH Co.KG Tel. 0261/ 827 03 www.pigearman.de So punktet man bei der Wahl Bei der Auswahl der Kandidaten als Miss und Mister Handwerk achtet die Jury vor allem auf einen gerechten Mix in verschiedenen Kategorien. Als Auswahlkriterien nennen die Organisatoren einen gerechten Mix der handwerklichen Gewerke sowie aus Auszubildenden, Gesellen undMeistern. Die Kandidaten sollten aus unterschiedlichen Regionen kommen, durch ihr persönliches Auftreten überzeugen sowie durch die Botschaft, die sie für das Handwerk vermitteln. Die Kalenderstars, die im Sommer weiterkommen, stellen sich später dem zweiten Online-Voting vor der Wahl im März. Im Finale zählt das Ergebnis des Online-Votings, die Stimmen der Jury am Tag der Entscheidung sowie des Publikums vor Ort. Informationen: www.missmisterhandwerk.de 19 In der ersten Votingrunde setzten sich Fleischermeister René Johann (Bild) und Malermeister Artur Artjukevic (Bild unten) durch. Sie kämpfen nun erst um einen Platz im Kalender und dann um Stimmen fürs Finale. Foto: privat
RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=