Handwerk Special Nr. 232 vom 12.09.2020

Ofenbau www.handwerk-special.de 16 Der Erfahrene Ein alter Bauernhof in Kruft: Überall wird gearbeitet, Handwerker unter- schiedlichster Disziplinen sorgen dafür, dass es die künftigenBewohner einmal richtig schön haben werden. Und mittendrin: Ofenbauermeister Christoph Bath aus Treis-Karden. Er macht genau das, was er am liebsten macht – einen klassischenKachelofen bauen. Sein Werk ist bereits weit fortgeschritten. Eigentlich fehlen nur noch die Kacheln. Es bleibt also Zeit, etwas zu entspannen und über die ver- gangenenMonatenachzudenken.Und die liefen für ihn gar nicht so schlecht. „Wir konnten ja auf den Baustellen weitermachen“, sagt Bath. Einen spürbaren Auftragsrückgang gab es lediglich im Bereich von Instandset- zung und Sanierung. Angesichts der aktuellen Lage hat so mancher seine Pläne aufgeschoben, vorhandene An- lagen wieder in Betrieb zu nehmen. Doch viele, die sich gerade denTraum vomEigenheimerfüllen,wollen einen Kachelofen, Heizkamin oder Grund- ofenhaben.DenneineHolzbefeuerung sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern auch für Atmosphäre. UndChristophBathkann liefern, er ist in allen Disziplinen des Ofenbaus zu Hause. Davon können sich auch Be- sucher des Kunsthandwerkermarktes vor dem Koblenzer Schloss vom 18. bis 20. September überzeugen, an dem sich der Meister als Aussteller beteiligt. „Ich beziehe den zuständi- gen Schornsteinfeger von Anfang an in meine Planungen mit ein“, betont Christoph Bath, der auf eine mehr als 40-jährigeBerufserfahrungverweisen kann und natürlich auch die erforder- lichen Rauchabzüge realisiert. Was er an seinemHandwerk besonders mag? „Es ist die Vielseitigkeit“, antwortet er. Denn er steuert alle Phasen eines Projektes – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Trotz dieserVorzüge ist er eher zufällig zu seinem Traum- beruf gekommen. Fest stand nach dem Schulabschluss 1977 nur, dass er ins Handwerk und „etwas mit Autos machen“wollte. Aber anders als heute waren Lehrstellen rar – und so wurde nach Alternativen gesucht. Die Eltern entdeckten schließlich eine Annonce desHandwerksunternehmensKreis in Koblenz-Metternich. Christoph Bath stellte sich vor, und Meister Christian Kreis stellte ihn ein. Im Anschluss an die Gesellenzeit im Ausbildungsbetrieb und in anderen Unternehmen reifte der Entschluss, den Meistertitel anzustreben. Nach der berufsbegleitendenMeisterkursen hielt er 1992denGroßenBefähigungs- nachweis in den Händen – und damit den Schlüssel zur Selbstständigkeit. Doch noch war es nicht so weit. Es folgtenStationeninanderenUnterneh- men,bisBathundeinGeschäftspartner seinen „Cochemer Kachelofenbau“ eröffnete,derspäternachTreis-Karden verlegt wurde. Die Entscheidung für die Mittelmosel fiel aus strategischen Gründen, sie besetzten dort eine Nische. Heute ist Christoph Bath Einzelunternehmer,auchdeshalb,weil geeignete Fachkräfte rar sind. Christoph Bath Tel. 02672/ 914 4181 cochemer- kachelofenbau.de Mit den Arbeiten von Ofenbauermeister Christoph Bath verbinden sich Wärme, Atmosphäre, Funktionalität und handwerkliche Qualität. EURO-NORM TEMP 6d GARANTIE JAHRE 4 DIEFIATPROFESSIONAL ³ ANGEBOT NUR FÜR GEWERBLICHE KUNDEN. TRANSPORTER EINERNEUENGENERATION FIAT DUCATO 1 UPE des Herstellers i.H. v. 27.340 5 abzgl. Fiat Professional- und Händler-Bonus i.H. v. 10.350 5 , zzgl. MwSt. und Überführungskosten von 1.099 5 , für den Fiat Ducato Kastenwagen 2,8 t 2.3 MultiJet Diesel 88 kW (120 PS) (Version 290.SL4.7),. Nachlass, keine Barauszahlung. 2 Aufpreispflichtige Sonderausstattung. 3 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Funktionsgarantie „Maximum Care Flex“ der FCA Germany AG bis maximal 100.000 km gemäß deren Bedingungen. Autohaus Hottgenroth GmbH Kölner Str. 100, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681 -879950 info @ HFAuto.de www.HFAuto.de Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei Ihrem teilnehmenden Händler in der Nähe: Ihr Fiat Professional Partner: Fon: 06764/3026-0 z@fh64.eu www.fenster-hoelz.de Kfz-TechniK & -handel Bauen &Wohnen Bauen &Wohnen Bauen &Wohnen Ba en &Wohne Qualitätsarbeit – vom Spezialisten!

RkJQdWJsaXNoZXIy NzU4Mzk=